- Thelen
- Thelen,Albert Vigoleis, Schriftsteller, * Süchteln (heute zu Viersen) 28. 9. 1903, ✝ Viersen 9. 4. 1989; lebte 1931 kurze Zeit in den Niederlanden, dann bis 1936 auf Mallorca. Die Flucht vor dem Francoregime führte ihn über Frankreich und die Schweiz nach Portugal, wo er Teixeira de Pascoais kennen lernte, dessen Werke er übersetzte. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lebte er in Amsterdam, ab 1954 in der Schweiz, ab 1985 wieder in Deutschland. Der zeitkritische, humorvolle und fabulierfreudige Erzähler wurde v. a. bekannt mit seinem autobiographischen ersten Roman »Die Insel des zweiten Gesichts« (1953), der die Zeit auf Mallorca spiegelt und mit seiner Fülle meist tragikomische Episoden in der Tradition des Schelmenromans steht.Weitere Werke: Gedichte: Schloß Pascoaes (1942); Vigolotria (1954); Der Tragelaph (1955); Runenmund (1963); Im Gläs der Worte (1979); Saudade (1986).Erzählungen und Romane: Der Schwarze Herr Bahßetup (1956); Glis-Glis. Eine zoo-gnostische Parabel (1967); Lobsame Handelsbalz (1984); Der magische Rand. Eine abtriftige Geschichte (1989).Ausgabe: Poetische Märzkälbereien. Gesammelte Prosa (1990).J. Pütz: Doppelgänger seiner selbst. Der Erzähler A. V. T. (1990).
Universal-Lexikon. 2012.